News

Symbolbild

/ News, Studium

Sleeping Beauty – Kompetenzen der Kulturanthropologie für das richtige Leben

Im Fachkolloquium «Sleeping Beauty. Kompetenzen der Kulturanthropologie für das richtige Leben» stellen Studierende und Doktorierende ihre Forschungsprojekte zur Diskussion, berichten Gäste von ihren Projekten oder geben Einblick in…
Symbolbild

/ News, Studium

Colloquium “Anthropological Crossroads”

This spring semester, the field of Social Anthropology holds a colloquium titled “Anthropological Crossroads”. The first presentation will be on March 8 at 16:15 with the title “If You Saw the World Ending: An Eco-eschatology in Five Steps”…
Symbolbild Filmrolle

/ News, Events

Filmabend und Infoanlass zu Erdbeben in Türkei und Syrien

Als Reaktion auf das Erdbeben in der Türkei und Syrien organisiert die FG Nahoststudien einen Informationsanlass zu den Erdbeben inklusive einem Filmabend, der den regionalen und historischen Kontext der von den Erdbeben betroffenen Region…
Symbolbild

/ News, Forschung, Events

Call for panels: “Science, Expertise and other Modes of Knowledge: Trends, Patterns, and Prospects”

The 2023 conference (Basel, 31 August-1 September 2023) of the Swiss Association for the Study of Science, Technology and Society (STS-CH) is organized in collaboration with the ZASB and the Department of Social Sciences of the University…
Symbolbild

/ News, Studium, Events, People

Antrittsvorlesungen im Frühjahrssemester

Im Frühjahrssemester 2023 finden zwei öffentliche Antritts- und Habilitationsvorlesungen mit Mitgliedern der Gesellschaftswissenschaften statt: Prof. Dr. George Paul Meiu, Professor für Ethnologie sowie PD Dr. Sebastian Dümling,…
Symbolbild

/ News, Studium, Weiterbildung

Apply Now for our Masters Programs

International Students can now apply for our masters programs in Critical Urbanisms and Changing Societies. The applications are open until April 30. We strongly recommend that you register as early as possible, i.e. as early as February.…
Portrait

/ News, Events, People

Symposium zur Emeritierung von Prof. Dr. Paul Burger

Am 7. Februar 2023 um 13:45 Uhr findet das Symposium «Zukunft der Nachhaltigkeit und Sozialwissenschaften» zur Emeritierung von Prof. Paul Burger aus dem Fachbereich Nachhaltigkeitsforschung statt. (Bitte beachten Sie den geänderten Ort…
Symbolbild

/ News, Studium, Events

Save the Date: Infoabend zum Masterstudium

Am 16. März 2023 bietet die Universität Basel einen Online-Infoabend für das Masterstudium via Zoom an. Der Anlass bietet für Studieninteressierte einen umfassenden Überblick über das gesamte Studienangebot an der Universität Basel.…
Portrait

/ News, Forschung, Organisation, People

Neue Professur für Geschlechterforschung

Seit Jahresbeginn verstärkt Bianca Prietl mit der Professur für Geschlechterforschung mit Schwerpunkt Digitalisierung das Zentrum für Gender Studies an der Universität Basel und wird dieses gemeinsam mit Marion Schulze leiten.
Portrait

/ News, Forschung, People

Projekt «Futures Interrupted» wird vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützt

Wir gratulieren Dr. Falestin Naïli zum von der SNF gesprochenen Forschungsbeitrag für ihr Projekt «Futures lnterrupted: Social pluralism and political projects beyond coloniality and the nation-state». Ihr Projekt wurde im Rahmen der…