News

Dissertation_Dina Bolokan

/ News, People

Dissertationspreis 2025 geht an Dina Bolokan

Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie hat die Dissertation von Dina Bolokan mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Cover Dissertation

/ News, Forschung, People

Dissertationspreis für Dina Bolokan

Wir freuen uns sehr, dass die Sektion Migration und ethnische Minderheiten der Deutsche Gesellschaft für Soziologie die Dissertation “Everyday Coloniality: The Political Economy of Labor Migration in the Agricultural Sector in Europe” von…
Magdalena Breyer

/ News, Forschung, People

Early Career Award für Magdalena Breyer

Die Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) ehrt jedes Jahr drei Nachwuchsforschende in einer frühen Phase ihrer Karriere mit dem Early Career Award.
Stock Image

/ News, Forschung

Podcast: “Jaffa 1948 as an entry point into the interrupted futures of Palestine”

A new podcast in the framework of the research project “Futures Interrupted” has been published by Prof. Falestin Naïli – the first episode is entitled “Jaffa 1948 as an entry point into the interrupted futures of Palestine”.
Stock Image: Politican at a speech

/ News, Forschung

Erhöhtes Risiko: Weshalb Koalitionen mit Populisten früher scheitern

Eine Studie von Sophie Suda aus der Politikwissenschaft zeigt, dass Koalitionsregierungen mit populistischen Parteien oft instabil sind. Dabei ist allerdings nicht die Radikalität der Partei entscheidend, sondern ihr Politikstil.
Vorschau

/ Doktorat, Campus, Info

Webseite "Differenzsensible Lehre"

Neu lancierte Webseite zur Entgegenwirkung von Diskriminierungen an Hochschulen
News Stock Image

/ News

Laurent Goetschel bei SRF zum Thema "55 Ex-Diplomaten schockiert über «Schweigen» der Schweiz zu Gaza"

Laurent Goetschel kommentiert die Forderungen, die 55 Ex-Diplomaten in ihrem offenen Brief an Aussenminister Cassis formuliert haben, im Interview mit Iwan Lieberherr von SRF (Echo der Zeit). Beitrag vom 1. Juni 2025.
Preview Image

/ News

Teaching Excellence Awards 2025

Am 19. Mai 2025 verlieh die Universität Basel die Teaching Excellence Awards 2025. Das Departement Gesellschaftswissenschaften gratuliert ganz herzlich Julia Büchele (Koordinatorin der Graduate School of Social Sciences (G3S)), Gewinnerin…
Stock Image

/ News, Weitere

Warum alles immer komplizierter wird

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien. Ein Essay von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in «Die Zeit»:
Cover

/ News, Forschung, People

Prize: “The most valuable work of African anthropology”

George Paul Meiu’s book Queer Objects to the Rescue: Intimacy and Citizenship in Kenya (University of Chicago Press, 2023) just won the 2025 Amaury Talbot Prize of the Royal Anthropological Institute in the U.K. for “the most valuable work…