News

/ News, Events, Weitere
Podiumsdiskussion Regierungsratswahlen
Gemeinsam mit den BL-Regierungsratskandidierenden Manuel Ballmer (glp), Thomi Jourdan (EVP) und Thomas Noack (SP) diskutieren Vertreter*innen der skuba über Themen, die Studierenden an der Universität bewegen: Mitbestimmung,…
/ News, Forschung, Weitere
Assistenz-Stellen in der Geschlechterforschung
Das Departement Gesellschaftswissenschaften, Zentrum Gender Studies, sucht zum 1. Februar 2023 eine:n wissenschaftliche:n Assistent:in (Doktorat) sowie eine:n wissenschaftliche:n Assistent:in (Post-Doc) unter der Leitung von Prof. Dr.…
/ News, Events
Demokratie(n) in Gefahr?
Öffentliche Podiumsdiskussion mit anschliessendem Apéro
/ News, Info, Weitere
CfP für das Panel - Pop royal. Das Monarchische in der populären Kultur
Auf der Jahrestagung der Kulturwissenschaftliche Gesellschaft (KWG) am 27.09.2023 - 30.09.2023, Universität des Saarlandes. Convenor: Jasmin Siri (München) & Sebastian Dümling Basel (Basel)/ Forschung, Doktorat
Search and Rescue Ships as Exceptional Spaces in the Mediterranean: Navigating Emergencies, Threats and Governmental Actions
Article published by Cita Wetterich (PhD in Gender Studies)
/ News, Info, Weitere
Stellenausschreibung «Contentious Non-Compliance with Pandemic Response»
Das Departement Gesellschaftswissenschaften, Seminar für Soziologie, sucht zum 1. Februar 2023 eine:n wissenschaftliche:n Assistent:in (Doktorat) für das SNF-Projekt «Contentious Non-Compliance with Pandemic Response» (SNF-ID: 210122) unter…
/ News, Forschung
Oliver Nachtwey: Kritisches Denken oder Verschwörungstheorien?
Die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie kamen schnell und waren einschneidend. Sie haben die Gesellschaft gespaltet – zu Polarisierung geführt. Der Soziologieprofessor Oliver Nachtwey hat die Bewegung der sogenannten Querdenker sowie die…
/ News, Events, People
Buchvernissage Kapitalismus und Kapitalismuskritik
Mirela Ivanova, Helene Thaa und Oliver Nachtwey (Hg.) im Gespräch mit Alex Demirovic und Ueli Mäder
/ News, Events
The Turkish Republic before its Centennial: Towards or Beyond Post-Kemalism?
Public Lecture by Prof. Nilüfer Göle, EHESS Paris