News

/ Doktorat
Stellenausschreibung Doktorand:in Soziologie mit Schwerpunkt Afrikastudien
Doktoratsstelle ausgeschrieben!
/ News, Forschung, People
Writing from Hardcore – Book Contribution by Alain Müller and Marion Schulze
Alain Müller and Marion Schulze span together another time to write from and about hardcore. Their article “Writing from Hardcore: Interwoven Lines of Becoming” is part of the book “Hardcore Research. Punk, Practice, Politics” edited by…
/ News, Forschung, People
Neues Buch von Alexandra Hofmänner: «Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz»
Aktuell gibt es in der Schweiz Unstimmigkeiten mit weitreichenden Auswirkungen auf die wissenschaftliche Praxis, die wissenschaftliche Politikberatung, die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaftskultur. Diese lassen sich, so zeigt die…
/ News, Forschung, Studium, Organisation, Campus, Info
Newsletter aus den Gesellschaftswissenschaften
Wir versenden monatlich einen Newsletter, in welchem ausgewählte Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus den Gesellschaftswissenschaften zusammengefasst und verlinkt werden. Damit sind Sie stets auf dem Laufenden über unsere…
/ News, Forschung, Weitere
Das Modell Schweiz - ist Neutralität noch zeitgemäß?
In einem Podcast bei Bayern 2 spricht Politikwisenschaftler Prof. Dr. Laurent Goetschel darüber, ob in der heutigen Zeit das «Modell Schweiz» in Bezug auf Neutralität noch zeitgemäss ist.
/ News, Studium
Master Changing Societies: ein Studium für die Zukunft
Der Masterstudiengang Changing Societies an der Universität Basel hat einen interessant klingenden Namen und wird stark nachgefragt. Freija Geniale studiert den Master of Arts mit dem Untertitel «Migration – Resources – Conflicts» und ist…
/ News, Campus
Pride Month 2023 an der Universität Basel
Im Monat Juni feiern weltweit LGBTIQ+-Gemeinschaften im Rahmen des Pride Month ihre Freiheit und Vielfalt – oder setzen ein Zeichen gegen die nach wie vor existierende Diskriminierung. Die Universität Basel unterstreicht in ihrem Code of…
/ News, Doktorat, Weiterbildung, Weitere
Ein Einblick in die Schweizerische Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen
Die Schweizerische Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen (SGMOIK) bietet Mentoring in Wissenschaftskommunikation für Forschende und macht akademisches Wissen über den Mittleren Osten und seine Verbindungen zu Europa einer…
/ News, Forschung, Events, People
Recognition of Dr. Emilio Distretti at the Venice Biennale
Dr. Emilio Distretti, Postdoctoral Fellow in History and Theory of Architecture and Urbanism and lecturer in the Critical Urbanisms MA program, received an important recognition at the Venice Biennale. The installation “The Entity of…