News

Portraitfoto

/ News, Studium

Master Changing Societies: ein Studium für die Zukunft

Der Masterstudiengang Changing Societies an der Universität Basel hat einen interessant klingenden Namen und wird stark nachgefragt. Freija Geniale studiert den Master of Arts mit dem Untertitel «Migration – Resources – Conflicts» und ist…
Symbolbild

/ News, Campus

Pride Month 2023 an der Universität Basel

Im Monat Juni feiern weltweit LGBTIQ+-Gemeinschaften im Rahmen des Pride Month ihre Freiheit und Vielfalt – oder setzen ein Zeichen gegen die nach wie vor existierende Diskriminierung. Die Universität Basel unterstreicht in ihrem Code of…
Symbolbild Büro

/ News, Doktorat, Weiterbildung, Weitere

Ein Einblick in die Schweizerische Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen

Die Schweizerische Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen (SGMOIK) bietet Mentoring in Wissenschaftskommunikation für Forschende und macht akademisches Wissen über den Mittleren Osten und seine Verbindungen zu Europa einer…
Portrait

/ News, Forschung, Events, People

Recognition of Dr. Emilio Distretti at the Venice Biennale

Dr. Emilio Distretti, Postdoctoral Fellow in History and Theory of Architecture and Urbanism and lecturer in the Critical Urbanisms MA program, received an important recognition at the Venice Biennale. The installation “The Entity of…
Portrait Denise Traber

/ News

Polarisierte Parteien, gespaltenes Land?

Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren ist wichtig für Parteien. Bedeutsamer für den Ausgang von Wahlen sei aber die Themenkonjunktur, sagt Politikwissenschaftlerin Denise Traber im Gespräch mit UNI NOVA der Universität Basel.
Portrait Maria Thürk

/ News, Studium, People

Maria Thürk ist Preisträgerin des Teaching Excellence Awards 2023

Maria Thürk erhält den Preis Future Talents (Credit Suisse Award for Best Teaching) für ihren besonders motivierend gestalteten Unterricht. Sie ist seit Mai 2020 Assistentin/PostDoc am Fachbereich Politikwissenschaft und forscht im Bereich…
Portrait Laurent Goetschel

/ News, People, Weitere

«Man muss über diplomatische Lösungen sprechen»

Der russische Angriffskrieg kostet tausende Menschenleben, zerreisst Familien, macht ganze Städte zu Ruinen, zerstört die Natur. Man müsse dringend darüber reden, wie dieser Krieg beendet werden könne, sagt Laurent Goetschel, Direktor der…
Screenshot aus Video

/ News, Forschung, People

«Ask Our Expert»: Prof. Dr. Maurus Reinkowski

Die Präsidentschaftswahl in der Türkei geht in eine zweite Runde: Die Stichwahl zwischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan und Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu steht am kommenden Sonntag bevor. Prof. Dr. Maurus Reinkowski gibt im…
Symbolbild

/ News, Weiterbildung, Events

Workshop «Verschwörungsdenken, Esoterik, Conspirituality»

Workshop organisiert im Rahmen der SNF-Projekte «Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‹postfaktischen› Zeitalter» und «Contentious Non-Compliance with Pandemic Response»: 30. Juni 2023, 09:30-18:00, Kollegienhaus,…
Symbolbild Türkeiflagge

/ News, Forschung, People

«Erdoğan ist dies durchaus zuzutrauen»

Die Herrschaft Recep Tayyip Erdoğans über die Türkei soll enden – das will die Opposition bei den Wahlen erreichen. Doch ist der Langzeitherrscher überhaupt bereit, von der Macht zu lassen? Türkeiexperte Maurus Reinkowski aus dem…