Dr. Diana Baumgarten
LehrbeauftragteAssistentin / PostDoc
Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Gesellschaftswissenschaften
Fachbereich Gender Studies
Lehrbeauftragte
Zentrum Gender Studies
Rheinsprung 21
4051
Basel
Schweiz
Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Gesellschaftswissenschaften
Zentrale Dienste
Assistentin / PostDoc
Departement Gesellschaftswissenschaften
Petersgraben 52
4051
Basel
Schweiz
Publikationen
ALLE PUBLIKATIONENBaumgarten, D., Maihofer, A. und Wehner, N. (2020) «Kinderwunsch, Familie und Beruf», in Ecarius, J. und Schierbaum, A. (Hrsg.) Handbuch Familie. Erziehung, Bildung und pädagogische Arbeitsfelder. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-19. doi: 10.1007/978-3-658-19861-9_14-1. edoc
Baumgarten, D., Lengersdorf, D. und Meuser, M. (2020) «Caring Masculinities? Zum Wandel (des Verständnisses) väterlicher Verantwortung», in Buschmeyer, A. und Claudia, Z.-E. (Hrsg.) Komplexe Familienverhältnisse - Wie sich das Konzept ’Familie’ im 21. Jahrhundert wandelt. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 24.
Baumgarten, D., Luterbach, M., Maihofer, A., Schwiter, K., Wehner, N. und Samuel, R. (2018) «Wie beeinflussen Vorstellungen von Familie und Beruf die Berufsverläufe von jungen Männern* und Frauen*?». Zentrum Gender Studies (ZGS Diskussionspapier). doi: 10.13140/RG.2.2.34857.44641. edoc | Open Access
Projekte
ALLE PROJEKTETitel | Status |
---|---|
Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb - Eine Vorstudie | Abgeschlossen |
Antizipierte Elternschaft und Berufstätigkeit. Zur Wechselbeziehung von Familien- und Berufsvorstellungen junger Erwachsener | Abgeschlossen |
Wie gehen Männer im Alltag mit Gesundheit um? Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Gesundheitshandeln von Männern im mittleren Lebensalter und Männlichkeit(skonstruktionen) | Abgeschlossen |