Vergangene Veranstaltungen
Universitätsspital Basel, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Grosser Hörsaal, Hebelstrasse 20
Veranstalter:
Project Digital Literacies
Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets
online/ Alte Universität, Rheinsprung 21
Veranstalter:
Zentrum Gender Studies
Transformation von Männlichkeit(en) - aktuelle Ansätze der Forschung
Alte Universität, Rheinsprung 9-11, Hörsaal 101
Veranstalter:
Gender Studies Schweiz
Männlichkeit und Sorge begreifen: Auf dem Weg zu einem Konzept von sorgender Männlichkeit (Caring Masculinities)
online, zoom
Veranstalter:
G3S
Noon-Talk HS2020.3 / Transforming the character of peacebuilding interventions in post-conflict societies: Case of South Sudan
Universitätsspital Basel, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Grosser Hörsaal, Hebelstrasse 20
Veranstalter:
Project Digital Literacies
Work 4.0: Die Zukunft der Arbeit
online
Veranstalter:
Aylin Yildirim Tschoepe in collaboration with G3S
Reconstructing the City - Experiments in Para-Neoliberal Urbanism
Universität Basel
Veranstalter:
Zentrum Gender Studies
Gender and Race Critical Research: the Conceptual and the Personal - Philomena Essed Seminar Series 1/5
online/ Kollegienhaus, Hörsaal 102
Veranstalter:
G3S/ Swiss Peace
Peace Research Colloquium HS2020.1 - Transitional Justice and Political Alliances in Côte d‘Ivoire
online, via zoom
Veranstalter:
Zentrum Gender Studies
Natur-Kultur bis in die Gene. Ein interdisziplinärer Dialog zwischen Genderforschung und Epigenetik
Universitätsspital Basel, Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Grosser Hörsaal, Hebelstrasse 20
Veranstalter:
Project Digital Literacies
Fake News – und andere Wahrheiten über die digitale Öffentlichkeit
online, via zoom
Veranstalter:
Graduiertenkolleg Gender Studies Basel
Feminist Activist Scholarship and Solidarity: Collectively Traversing the Pandemic "Portal" 1/3
Universität Basel, Kollegienhaus Petersplatz 1, Aula
Veranstalter:
Amina Trevisan, G3S