Veranstaltungen

25 Apr 2025
09:30  - 17:30

Center for Gender Studies, Rheinsprung 21, 4051 Basel

Veranstalter:
G3S & Gender Studies

Workshop

Still ‘Vexing’ for Care in Neoliberal Universities

A Workshop for Early Career Researchers with a Keynote by Prof. Dr. Luisa Schneider (VU Amsterdam)
29 Apr 2025
12:15  - 13:45

Forum Basiliense, Spalenberg 65, 4051 Basel

Veranstalter:
G3S / Forum Basiliense

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Ecosystem Carbon Loss Due to Global Forest Fire: Implications for National Carbon Accounting and Voluntary Carbon Market

Colloquium "Living in the Anthropocene" of the Forum Basiliense
29 Apr 2025
16:15  - 17:45

Aula im Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
Departement Gesellschaftswissenschaften in Zusammenarbeit mit den anderen Departementen und der Kommission für Chancengleichheit der Phil.-Hist. Fakultät

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.

Hochschulöffentliche Podiumsdiskussion
29 Apr 2025
18:00  - 20:00

Kollegienhaus: Aula und HS 118 (per video)

Veranstalter:
Fachbereich Nahoststudien und Zentrum Jüdische Studien

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Bureaucratic Weapons of War: Israel’s Permit Regimes on Palestinians and Those Affiliated

Präsentation von Yael Berda (Department of Sociology and Anthropology, Hebrew University of Jerusalem; faculty fellow, Middle East Initiative, Harvard Kennedy School of Government) im Rahmen der Ringvorlesung "Der…
30 Apr 2025
12:15  - 13:45

Alte Universität, Seminarraum 207

Veranstalter:
G3S

Veranstaltungen

Urban Matters

Peer-Networking, Democratizing Knowledge, Transferable Skills with Julia Büchele & Aylin Yildirim Tschoepe
30 Apr 2025
16:15  - 18:00

Grosser Hörsaal, Pharmaziemuseum

Veranstalter:
Institute of Social Anthropology

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Book Roundtable: ‘Bus Station Hustle: Transport Work in Urban Ghana’

Michael Stasik (University of Basel) in conversation with Brenda Chalfin (University of Florida) and Sidy Cissokho (CNRS)
30 Apr 2025
16:15  - 17:45

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die Herstellung der "Schweizerin" in populärmusikalischen Sendungen. Am Beispiel von ESC und Fernsehfolklore

Präsentation von Dr. Sabine Eggmann (Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest". Diese Veranstaltung ist öffentlich und frei zugänglich. Herzlich willkommen!
06 Mai 2025
18:00  - 20:00

Kollegienhaus: Aula und HS 118 (per video)

Veranstalter:
Fachbereich Nahoststudien und Zentrum Jüdische Studien

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Nemeses in Israel/Palestine: The Makings of Existential Enmity

Präsentation von Uriel Abulof (Political Science, Tel Aviv University) im Rahmen der Ringvorlesung "Der Israel-Palästina-Konflikt: Zentralität und Kontext"
07 Mai 2025
16:15  - 18:00

Grosser Hörsaal, Pharmaziemuseum

Veranstalter:
Institute of Social Anthropology

Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar

Workshop with Anthropology Lecturers: “How to Read Efficiently”

08 Mai 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der ESC als Fest, Feier, Event und mediales Spektakel

Präsentation von Prof. Dr. Walter Leimgruber (Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest". Diese Veranstaltung ist öffentlich und frei zugänglich. Herzlich willkommen!