24 Apr 2025
18:30  - 20:00

Museum der Kulturen, Basel

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie und EKWS

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

«Zwölftausend Dinge – Anfänge der Sammlung Europa»

Ausstellungsbesuch im Museum der Kulturen, Basel

Das Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel organisiert gemeinsam mit der EKWS (Empirische Kulturwissenschaft Schweiz) in der ersten Hälfte 2025 drei Ausstellungs- und Museumsbesuche mit Führungen, die Studierenden, Doktorierenden, Mitarbeitenden und Ehemaligen des Seminars für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie und allen Interessierten offenstehen.

Für Studierende auf BA- und MA-Stufe ist es möglich, die Teilnahme im Modul „Praktische Kulturanthropologie“ mit je einem KP pro Ausstellungsbesuch anrechnen zu lassen. Bedingung dazu ist eine Rezension der Ausstellung (5000 Zeichen). Sie müssen dazu einen Learning Contract erstellen, der von Walter Leimgruber (walter.leimgruber@unibas.ch) betreut wird, und sich hier auf der Seite der EKWS bis spätestens 8. April 2025 für den Besuch anmelden. 


Veranstaltung übernehmen als iCal