Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 102
Veranstalter:
Sarah Khayati
Zuhause in Basel und in der Schweiz: Muslimische Lebenswege in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Während Studierende aus dem «islamischen Orient» in den 1920er und 1930er Jahren Genfer und Lausanner Hörsäle füllten, kamen sie eher selten in die deutschsprachige Schweiz. Erst während des Zweiten Weltkrieges kamen Studierende aus dem Irak und aus Ägypten nach Basel, unter ihnen Muhammad Abu Rida (1909-1991), der 1945 an der Universität Basel promoviert wurde und später als Professor der Islamischen Philosophie in Ägypten und Kuwait wirkte. Die Schilderung dieser und anderer transnationalen muslimischen Biografien möchte als eine Bereicherung Schweizer Geschichte dienen.
Veranstaltung übernehmen als
iCal