Kollegienhaus, Seminarraum 103
Veranstalter:
Graduieternkolleg Gender Studies
Wie sich selbst und andere regieren. Subjektivierungsweisen und Herrschaftstechniken bei M. Foucault
Das Teilprogramm Graduiertenkolleg Gender Studies lädt zum Workshop mit Prof. Dr. Andrea Maihofer ein.
In diesem 2-tägigen Workshop diskutieren wir mit Prof. Dr. Andrea Maihofer den Zusammenhang von Subjektivierungsweisen und Herrschaftstechniken bei Michel Foucault. Wie regieren wir uns selbst und andere? Wie können in diesem Zusammenhang Kritik und Emanzipation gedacht werden? Grundlage für die interdisziplinäre Diskussion sind Texte und Interviews von Michel Foucault sowie Texte von Andrea Maihofer. Im Workshop werden wir uns gemeinsam ausgewählte Passagen und Interviews anschauen sowie aktuelle Projekte der Geschlechterforschung diskutieren. Ausserdem bietet der Workshop die Gelegenheit, Diskussionen vergangener Veranstaltungen aufzugreifen und im Zusammenhang mit Transformationen von Männlichkeit(en) und Fragen von Agency zu diskutieren.
Die Veranstaltung ist online belegbar über MOnA.
Externe Gäste sind herzlich willkommen und werden gebeten, sich bis zum 6. März 2020 bei der Hilfsassistenz des Kollegs Roan Schmid anzumelden: roan.schmid@unibas.ch
Die vorzubereitende Lektüre wird auf ADAM bereitgestellt bzw. nach Anmeldung zugesandt.
Das detaillierte Programm, inkl. Lektürehinweise können dem Flyer entnommen werden.
Veranstaltung übernehmen als
iCal