online
Veranstalter:
Soziologie, G3S
Kapitalismus im Anthropozän – eine anti-utilitaristische Kritik
Mit dem Konzept des Anthropozäns beschreibt man derzeit die gegenwärtige ökologische Krise, wobei der Begriff durchaus umstritten ist. Wir leben vielmehr im Kapitalozän, im Zeitalter des Kapitalismus, so der Einwand der Kritiker* innen. Der Vortrag versucht dieser Gegenüberstellung zu entkommen und eine anti-utilitaristische Kritik sowohl des Anthropozän- als auch des Kapitalozän-Konzepts zu entwickeln, um produktiver nach einer möglichen Überwindung der Ausbeutung der Natur durch den Menschen fragen zu können.
Zeit: Jeweils mittwochs 18.15 Uhr, wöchentlich, detailliertes Vorlesungsprogramm (Link siehe unten)
Anmeldung Studierende: via Vorlesungsverzeichnis/ MOnA
Anmeldung übrige: via Online-Formular (Link siehe unten)
Organisiert von: Mirela Ivanova, Helene Thaa, Oliver Nachtwey
Veranstaltung übernehmen als
iCal