Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Dr. Mariela Jaffé
Anders, schwieriger, besser? Diversität und Gruppenprozesse aus Sicht der Sozialpsychologie
Die Universität Basel versteht sich als Organisation, die die vielfältigen Potentiale ihrer Mitglieder wertschätzt und fördert, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, kultureller Herkunft, sexueller Orientierung und Behinderung.
Ziel unserer Arbeit ist die Universität durchgängig diskriminierungsfrei, gleichstellungsorientiert und familienfreundlich zu gestalten sowie Frauenanteile auf den höheren Qualifikationsstufen merklich zu steigern.
In dieser Ringvorlesung wird Diversity aus unterschiedlichen Fachperspektiven wissenschaftlich betrachtet. Fokussiert wird dabei nicht in erster Linie auf eine systematische Diskussion der wissenschaftlichen Konzepte. Vielmehr werden Forschungsprojekte verschiedener Fakultäten zum Thema Diversity vorgestellt und diskutiert. Zudem steht in dieser Vorlesungsreihe der Praxistransfer der Forschungsergebnisse zur Debatte.
Die Ringvorlesung wird in Kooperation der Gender Studies, den fakultären Gleichstellungsbeauftragten sowie dem Ressort Hochschulentwicklung - Diversity veranstaltet. Im Zentrum steht die Vorstellung und Diskussion von Forschungsprojekten der Universität Basel zu Diversity
3. Oktober
Fakultät für Psychologie
Anders, schwieriger, besser? Diversität und Gruppenprozesse aus Sicht der Sozialpsychologie
Dr. Mariela Jaffé
Moderation: Prof. Andrew Gloster
Weitere Informationen: https://vorlesungsverzeichnis.unibas.ch/de/home?id=233255 und https://www.unibas.ch/de/Universitaet/Administration-Services/Bereich-Rektorin/Hochschulentwicklung/Diversity.html
Veranstaltung übernehmen als
iCal