News

/ News, Forschung, People
Prof. Dr. Janina Grabs tritt Stelle als Professorin für Nachhaltigkeitsforschung an
Am 1. Juni 2024 hat Prof. Dr. Janina Grabs ihre Stelle als Professorin für Nachhaltigkeitsforschung am Departement Gesellschaftswissenschaften angetreten. Wir heissen sie herzlich willkommen! Janina Grabs wird u.a. für den trifakultären…
/ News, Weiterbildung
Diversity Talks: Care-Arbeit
Care-Arbeit umfasst nicht nur die Betreuung von Kindern, sondern auch andere Dimensionen wie die Pflege von Angehörigen. Daher widmet sich die nächste Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe Diversity Talks! dem Thema Angehörigenpflege und…
/ News, Events
Student Exhibition: Entangled Identities & Shared Spaces in Late Modern Palestine
You are invited to visit the student exhibition: “Entangled Identities & Shared Spaces in Late Modern Palestine” which is held in the framework of the seminar “A history of Late Modern Palestine: before and beyond the conflict (1840-1948)”.…
/ News, Forschung
Upcoming Publication: “Offended Freedom – The Rise of Libertarian Authoritarianism”
We are happy to announce that an English translation of the book “Offended Freedom – The Rise of Libertarian Authoritarianism” (Original: “Gekränkte Freiheit”) by Caroline Amlinger and Oliver Nachtwey will be published in November 2024…
/ News, Events
Conference: Peace & Security Now
The Gender, War and Security Research Group at the University of Basel is pleased to announce our upcoming conference, Peace and Security Now, to be held at the Geneva Graduate Institute on June 6, 2024.
/ News, Studium
Studieren ohne Barrieren: Infostand mit Interaktion und Parcours
Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 finden in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie in der ganzen Schweiz Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion» statt. «Studieren ohne Barrieren» betreibt einen Infostand im…
/ News, Events
Podium: «Postkoloniale Theorien - Forschung, Debatten, Herausforderungen»
Postkoloniale Theorien - Forschung, Debatten, Herausforderungen: Öffentliche Podiumsdiskussion der Fachgruppe Geschichte am 6. Mai 24, 18:00 Uhr, mit Prof. Dr. Falestin Naïli (Nahoststudien, Universität Basel); Prof. Dr. Erik Petry (Zentrum…
/ News, Events
Public Lecture: «Palestinian doctors in the mandate period: A social history of relationships»
This lecture by Prof. Liat Kozma will explore how the Palestinian medical profession evolved within a complex web of relationships: within the Palestinian elite and an emerging middle class, between urban Palestinian society and its…
/ News, Events
Diskussion zu Wissenschaftsfreiheit
Wie frei kann, darf, ja muss die Wissenschaft sein? Wo findet die Freiheit der Forschenden Grenzen? Über die Rolle von Universitäten, Gesellschaft und politischen Konflikten diskutieren am 30. April um 16:15 Uhr Caspar Hirschi, Professor…