News

/ News, Doktorat
Start-Up Scholarships of the Graduate School of Social Sciences – G3S
The Graduate School of Social Sciences (G3S) are advertising three start-up scholarships (30’000 CHF/12 months each) for the next academic year, beginning in April 2025.
/ News, Weitere
«Die Trigger-Partei»
In einem Gastbeitrag im Feuilleton der FaZ schreibt Prof. Dr. Oliver Nachtwey über das Phänomen Sahra Wagenknecht, die vor kurzem ihre eigene Partei gegründet hat.
/ News, Weiterbildung, Events
Apply for Workshop: The Ottoman Governance of Diversity
The Annual MUBIT Doctoral Workshop in Late- and Post-Ottoman Studies is a two-day workshop in Basel, Switzerland, designed for international doctoral students conducting research on the Near and Middle East. Application Deadline: Friday, 6…
/ News, Events
Lecture: The Planetary Turn in Human History by Dipesh Chakrabarty
A Lecture organized by Urban Studies in collaboration with the Institute for European Global Studies and the Department of History. September 5, 16:15-18:00, Alte Universität, room -101 Dr. Dipesh Chakrabarty is the Lawrence A. Kimpton…
/ News, Events
Wie stärken wir das Vertrauen in demokratische Institutionen?
Wie steht es um das Vertrauen in die Demokratie? Vortrag von Prof. Stefanie Bailer aus dem Fachbereich Politikwissenschaft mit anschliessender Podiumsdiskussion und Plenumsdebatte.
/ News, People
Prof. Dr. Denise Traber wird per 1. Januar 2025 zur Associate Professorin befördert
Der Universitätsrat befördert Prof. Dr. Denise Traber per 1. Januar 2025 zur Associate Professorin. Denise Traber ist seit 1. Januar 2020 Assistenzprofessorin für Politikwissenschaft und Soziologie mit Schwerpunkt Politische Soziologie am…
/ News, Forschung, People
Im Fokus: Darja Schildknecht schaut auf die Strategien der Sicherheitsindustrie
Darja Schildknecht hat ihre Dissertation zum Thema Sicherheit, Gender und dekolonialer Feminismus mit Fokus auf Privatisierung von Gewalt geschrieben. In einem Portrait in den News der Universität Basel bietet sie einen Einblick in ihre…
/ News, Forschung, People
Prof. Dr. Rosa Lavelle-Hill tritt am 1.Februar 2025 Professur für Digital Humanities and AI an
Wir heissen Rosa Lavelle-Hill am Departement Gesellschaftswissenschaften und Digital Humanities Lab herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Sie wird ihre Professur für Digital Humanities and AI am 1. Februar 2025…
/ News, Weiterbildung
Upcoming Courses by swisspeace
Are you interested in understanding how gender impacts conflict and peacebuilding? Do you want to learn effective strategies for preventing violent conflicts? Do you want to practice mediation and peacemaking techniques?