News

/ News, Events
Ordinary Ottomans: Post-WWI Settlements and Experiences of the End of Empire
The Workshop “Ordinary Ottomans: Post-WWI Settlements and Experiences of the End of Empire” will be held at the University of Neuchâtel November 10 to November 11. This workshop examines the lives and experiences of a generation of…
/ News, Events
The more Afghanistan changes, the more its trouble with the neighbourhood stays the same
After the Taliban took control of Afghanistan, we see a striking continuity in relations between Afghanistan and its neighbours. In this talk, Dr Harpviken will present an alternative take on Afghanistan’s relationship to its surrounding…
Neue Professur für Geschlechterforschung
Die Universität Basel verstärkt die Gender Studies mit einer neuen Professur: Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Bianca Prietl zur Professorin Geschlechterforschung mit Schwerpunkt Digitalisierung gewählt. Bianca Prietl wird ihre Stelle am…Stable Jobs - Better Science
...the national campaign is also active at the University of Basel!
/ News, Events
Workshop «laughing-lachen-rire» anlässlich der Ausstellung «Fun Feminism»
Was hat Lachen mit Kritik zu tun? Wann bleibt uns das Lachen im Halse stecken und wann lachen wir mögliche Konflikte einfach weg? Und was hat das mit Geschlecht zu tun? Welche sozialen Funktionen kann Lachen überhaupt erfüllen? Ist es nicht…
/ News, Events, People
Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
Die libertären Autoritäre haben Einzug gehalten in den politischen Diskurs. Sie sehnen sich nicht nach einer verklärten Vergangenheit oder der starken Hand des Staates, sondern streiten lautstark für individuelle Freiheiten: frei zu sein…
/ News, Studium, Events
Kolloquium: «Kritische Theorie – heute»
Im Rahmen des Kolloquiums «Kritische Theorie – heute» finden an ausgewählten Montagabendenden öffentliche Veranstaltungen mit Alex Demirovic und Oliver Nachtwey statt. Gastvorträge halten werden Tine Haubner, Ulrich Bröckling, Janis Ewen,…DJ El Corazon aka Atiyyah Khan from Capetown, SA
Let's talk and listen to music!
Wissenschaftlicher Beirat
Der neu eingesetzte Wissenschaftliche Beirat des Departements Gesellschaftswissenschaften soll helfen, den Stellenwert der gesellschaftswissenschaftlichen Forschung in der inneruniversitären Diskussion zu stärken und eine aktiv gelebte…