News

Symbolbild
/ News, People

Neue Gräben durchziehen das Land

In kaum einem Staat Europas ist die Polarisierung so stark wie in der Schweiz – und sie hat sich in Form von Gruppenidentitäten gefestigt. Für die Demokratie ist das nicht zwingend schlecht. Ein Artikel im „Schweizer Monat“ von Denise…

Screenshot Podcast
/ News, Forschung

Podcast: Ethnographic Imagination Basel

Ethnographic Imagination Basel (EIB) is a podcast produced by the Institute of Social Anthropology at the University of Basel.

Symbolbild
/ News, Studium, Events

Near and Middle Eastern Studies: Two Public Presentations

As a part of the proseminar “Where is the Middle East? Historical and Geographical Imaginations” by Aline Schläpfer (Near and Middle Eastern Studies), there will be two public presentations: “Syrian Merchants in Yiwu: Locating the Middle…

Symbolbild
/ News, Forschung, Studium

Neue Publikation aus Proseminar «Emanzipationstheorien und Geschlecht»

Aus dem Proseminar «Emanzipationstheorien und Geschlecht» des Fachbereichs Gender Studies ist eine Broschüre entstanden, die fiktionale kreative Beiträge von Studierenden versammelt.

Prof. Laurent Goetschel
/ News

Prof. Dr. Laurent Goetschel: «Ich beobachte eine absolute Verrohung»

In einem Interview mit dem Bieler Tagblatt (Ausgabe vom 11. Oktober) spricht Politikwissenschaftsprofessor und Swisspeace-Direktor Laurent Goetschel darüber, was er in den nächsten Tagen in Israel erwartet, warum die Genfer…

Symbolbild
/ News, Events

DARIAH-CH Tour de Suisse am 30. Oktober 2023 in Basel

Seit Juni 2023 ist die Schweiz ein Vollmitglied der europäischen Forschungsinfrastruktur DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities).

Portraitfoto
/ News, Events

Lea Ypi: Progress, freedom and social critique

Mit dem Forum Basiliense eröffnet die Universität Basel eine Plattform für den interdisziplinären Dialog. An der Auftaktveranstaltung wird die in Albanien geborenen Politologin und Autorin Lea Ypi über «Progress, freedom and social…

Portraitfoto
/ News, People

Prof. Dr. Janina Grabs wird Professorin für Nachhaltigkeitsforschung

Janina Grabs wird per 1. Juni 2024 neue Professorin für Nachhaltigkeitsforschung am Departement Gesellschaftswissenschaften.

Symbolbild
/ News, Studium, Events

Ringvorlesung: Ein hartgeprüftes Land: Hundert Jahre Republik Türkei (1923-2023)

Mit grosser Vorfreude laden wir Sie dieses Semester zu einer öffentlichen Ringvorlesung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gründung der Republik Türkei ein.

Presentation
/ News, Forschung

Does following politicians on Instagram make us feel better represented?

Does following politicians on Instagram make us feel better represented? Jana Boukemia uses generative AI to create Instagram accounts of fictitious politicians to test how politicians' visual communication influence voters trust towards…

Nach oben