Das Departement Gesellschaftswissenschaften betreibt fünf Fachbibliotheken für die Fachbereiche Ethnologie, Geschlechterforschung, Kulturanthropologie, Nahoststudien und Soziologie.
Die Öffnungszeiten der Fachbereichsbibliotheken sind zusammen mit den Nutzungsbedingungen (teilweise Selbstausleihe) auf den einzelnen Webseiten der Bibliotheken aufgeführt.
Die Bibliothek des Museums der Kulturen und des Ethnologischen Seminars ist die grösste und älteste ethnologische Fachbibliothek der Schweiz, gegründet 1901.
Mit über 100'000 Publikationen, darunter 200 aktuelle Zeitschriften, stellt die Bibliothek ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Schwerpunkte bilden die vielfältigen Sammlungsgebiete des Museums und theoretische ethnologische Fachliteratur.
Die Bibliothek des Zentrums Gender Studies ist eine Freihandbibliothek und steht allen Universitätsangehörigen sowie interessierten Personen offen.
Die Bibliothek des Seminars für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie befindet sich am Rheinsprung 9 in denselben Räumlichkeiten wie die Bibliothek der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde. Zusammen verfügen die Bibliotheken über einen umfangreichen Bestand volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Fachliteratur. Die Bibliotheksnutzung steht allen Interessierten offen.
Die Bibliothek Maiengasse umfasst die Fachbibliothek des Seminars für Nahoststudien sowie diejenigen der Institute für Französische Sprach- und Literaturwissenschaft, für Iberoromanistik und für Italianistik.
Die Bibliothek des Fachbereichs Soziologie ist eine Freihandbibliothek und steht allen Universitätsangehörigen sowie interessierten Personen offen.
Quick Links
Social Media