Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 102
Veranstalter:
Michael Bangert
Der Humanist Theodor Bibliander hatte eine lateinische Übersetzung des Korans 1542 erstellt. Ein Basler Drucker war bereit, das Werk zu publizieren. Doch die Publikation hatte einflussreiche Gegner. So erliess die Basler Regierung ein Druckverbot. Ein Vorstoss des Reformators Martin Luther brachte dann eine Wende für die Koranübersetzung. Doch seine Absicht gründete nicht in religiöser Toleranz. Der Druck wurde unter strengen Auflagen gestattet; Basel wollte in diesem Kontext nicht genannt werden.
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links
Social Media