04 Dez. 2025 - 05 Dez. 2025
09:30  - 15:30

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 120
Veranstalter:
AK Historische Soziologie der DGS-Sektion Kultursoziologie in Kooperation mit dem Fachbereich Soziologie

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium

Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie: „Kapitalistische Dynamiken“

Wie stabil ist der Kapitalismus – und warum erzeugt er zugleich stetige Dynamik und Krisen? Die Tagung beleuchtet historische und aktuelle Spannungsfelder kapitalistischer Gesellschaften aus soziologischer Perspektive.

Jahrestagung Kapitalistische Dynamiken

Die Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie widmet sich den langfristigen Strukturen und Spannungen kapitalistischer Vergesellschaftung. Ausgangspunkt ist die Frage, wie kapitalistische Praktiken gesellschaftlichen Wandel vorantreiben und zugleich ihre eigenen Reproduktionsmechanismen stabil halten.

Das Programm (siehe Flyer) umfasst Beiträge zu Themen wie Rassismus und Kapital, Gewaltökonomien, fossiler Energie, Digitalisierung, politökonomischen Umbrüchen und globaler Klimageschichte. Eine Keynote sowie eine Führung durch die BIZ ergänzen die Tagung.

Organisation: Clemens Boehncke, Christoph T. Burmeister, Lars Döpking, Matthias Leanza, Léa Renard und Daniela Russ

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; alle Interessierten sind eingeladen, an der Tagung teilzunehmen.


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben