Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 102
Veranstalter:
Martin Guggisberg
Der Orient am Oberrhein. Archäologische Spuren aus keltischer und römischer Zeit
Bereits in keltischer Zeit erreichen vereinzelte Objekte aus Vorderasien die Gebiete nördlich der Alpen. In der römischen Epoche belegen u.a. Münzen und Silbergefässe aus Augusta Raurica Kontakte mit dem Orient. Während wir in diesen Fällen nicht wissen, ob Römer oder «Orientalen» die Objekte nach Norden gebracht haben, zeugt ein mit der Menora verzierter Fingerring aus Kaiseraugst von der frühen Präsenz von Juden in unserer Region. Gemeinsam beleuchten die Funde die Einbindung des Basler «Dreiländerecks» bereits in der Antike in ein Netzwerk von Beziehungen, die über die Grenzen Europas hinaus reichen.
Veranstaltung übernehmen als
iCal