Universität Basel, Kollegiengebäude, Raum 117
Bücher publizieren im Kontext von Open Access: Chancen und Herausforderungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen sind vor allem auf das Buch als Publikationsmedium angewiesen. Doch was bedeutet die Forderung der Schweizer Hochschulen und des Nationalfonds (SNF), dass wissenschaftliche AutorInnen bald nur noch Open Access publizieren sollen, i.e. für alle frei und uneingeschränkt zugänglich? Dabei argumentieren sie, ohne diesen Wandel des Publikationswesens stehe die Idee des Wissens als öffentliches Gut in Frage, genauso wie ein effizienter Wissenstransfer und ein rascherer wissenschaftlicher Fortschritt. Der Workshop geht auf diese Fragen ein und zeigt mögliche Publikationswege und das Potential des Open-Access-Publizierens.
Referenten: Nicolas Sartori, Leiter der Fachstelle Open Access, Universitätsbibliothek Basel; Dominique Oppler, Inhaber, LIBRUM Publishers & Editors LLC (Basel)
Veranstaltung übernehmen als
iCal