Veranstaltungen
Kunstmuseum Basel
Text zum "Paarlauf" im Kunstmuseum Basel von Marion Schulze
Petersplatz 14 / Hebelstrasse 3, Grosser Hörsaal E016
Veranstalter:
G3S
Get it done!
Kollegienhaus: Aula und HS 118 (per video)
Veranstalter:
Fachbereich Nahoststudien und Zentrum Jüdische Studien
Israel’s Occupation since 1967: Aspects of International (Criminal) Law
Alte Universität, Seminarraum 207
Veranstalter:
G3S
Urban Matters
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Affektive Anschlüsse, unsichtbare Verbindungen: Ein Versuch, den ESC mit Deleuze, Becker, und Leigh Star zu denken
Kollegienhaus: Aula und HS 118 (per video)
Veranstalter:
Fachbereich Nahoststudien und Zentrum Jüdische Studien
The Tragedy of the Others: Muslim Perspectives on the Holocaust
Grosser Hörsaal, Pharmaziemuseum
Veranstalter:
Institute of Social Anthropology
“I Am the Noise”: Spectacular Capital, Online Celebrity and the Economy of Attention in Coupé-Décalé Music
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Der Eurovision Song Contest – zur Inszenierung nationalstaatlicher Differenz
Markthalle Basel, Salon (Steinentorberg 20, 4051 Basel)
Veranstalter:
G3S / Center for Gender Studies
Bridging the Divide: Reimagining Researchers and Research Practices through Feminist Ethics of Care and Institutional Responsibility
Museum der Kulturen, Basel
Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie und EKWS