Veranstaltungen

17 Aug 2024 - 27 Jul 2025

Kunstmuseum Basel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

Text zum "Paarlauf" im Kunstmuseum Basel von Marion Schulze

15 Apr 2025
10:15  - 12:00

Petersplatz 14 / Hebelstrasse 3, Grosser Hörsaal E016

Veranstalter:
G3S

Veranstaltungen

Get it done!

Practical Advice, Strategies and Support to Finish your Dissertation with Julia Büchele & Michelle Engeler
15 Apr 2025
18:00  - 20:00

Kollegienhaus: Aula und HS 118 (per video)

Veranstalter:
Fachbereich Nahoststudien und Zentrum Jüdische Studien

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Israel’s Occupation since 1967: Aspects of International (Criminal) Law

Präsentation von Kai Ambos (Criminal and International Law, University of Göttingen; Judge Kosovo Specialist Chambers, The Hague) im Rahmen der Ringvorlesung "Der Israel-Palästina-Konflikt: Zentralität und Kontext"
16 Apr 2025
12:15  - 13:45

Alte Universität, Seminarraum 207

Veranstalter:
G3S

Veranstaltungen

Urban Matters

Peer-Networking, Democratizing Knowledge, Transferable Skills mit Julia Büchele & Aylin Yildirim Tschoepe
16 Apr 2025
16:15  - 17:45

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Affektive Anschlüsse, unsichtbare Verbindungen: Ein Versuch, den ESC mit Deleuze, Becker, und Leigh Star zu denken

Präsentation von Prof. Dr. Alain Müller (Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest". Diese Veranstaltung ist öffentlich und frei zugänglich. Herzlich willkommen!
22 Apr 2025
18:00  - 20:00

Kollegienhaus: Aula und HS 118 (per video)

Veranstalter:
Fachbereich Nahoststudien und Zentrum Jüdische Studien

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

The Tragedy of the Others: Muslim Perspectives on the Holocaust

Präsentation von Mehnaz Afridi (Religious Studies and Director Holocaust, Genocide & Interfaith Education Center, Manhattan University, New York) im Rahmen der Ringvorlesung "Der Israel-Palästina-Konflikt: Zentralität und Kontext"
23 Apr 2025
16:15  - 18:00

Grosser Hörsaal, Pharmaziemuseum

Veranstalter:
Institute of Social Anthropology

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

“I Am the Noise”: Spectacular Capital, Online Celebrity and the Economy of Attention in Coupé-Décalé Music

Presentation by Sasha Newell, Université libre de Bruxelles
24 Apr 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der Eurovision Song Contest – zur Inszenierung nationalstaatlicher Differenz

Präsentation von Prof. Dr. Markus Tauschek (Freiburg/Br.) im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest". Diese Veranstaltung ist öffentlich und frei zugänglich. Herzlich willkommen!
24 Apr 2025
18:15

Markthalle Basel, Salon (Steinentorberg 20, 4051 Basel)

Veranstalter:
G3S / Center for Gender Studies

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Bridging the Divide: Reimagining Researchers and Research Practices through Feminist Ethics of Care and Institutional Responsibility

Public Talk + Apéro by Prof. Dr. Luisa T. Schneider
24 Apr 2025
18:30  - 20:00

Museum der Kulturen, Basel

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie und EKWS

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

«Zwölftausend Dinge – Anfänge der Sammlung Europa»

Ausstellungsbesuch im Museum der Kulturen, Basel