News

/ News, Weitere
Warum alles immer komplizierter wird
Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien. Ein Essay von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in «Die Zeit»:
/ News, Forschung, People
Prize: “The most valuable work of African anthropology”
George Paul Meiu’s book Queer Objects to the Rescue: Intimacy and Citizenship in Kenya (University of Chicago Press, 2023) just won the 2025 Amaury Talbot Prize of the Royal Anthropological Institute in the U.K. for “the most valuable work…
/ News, Events
Sexual Harassment Awareness Day 2025 | Podium
On the occasion of the Sexual Harassment Awareness Day on Tuesday, April 29, 2025, a team from the Department of Social Sciences is organizing a panel discussion with the support of the other departments of the Faculty of Humanities and…
/ News, Events
Unisonar-Podcast: «Sexualität und Politik»
Wie entstand unser heutiges Verständnis von Sexualität – und wie hängt es mit Kolonialismus, Kapitalismus und globaler Moderne zusammen? Der Ethnologe Prof. Dr. George Paul Meiu spricht im Podcast der Universität Basel über historische…
/ News, People, Weitere
Assistierendenstelle Geschlechterforschung 60%
Das Zentrum Gender Studies im Departement Gesellschaftswissenschaften der Universität Basel sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine wissenschaftliche Assistenz (Doktorandenstelle oder Postdoktorandenstelle, 60%) in der…
/ News, People, Weitere
«Mehr Sicherheit und Verteidigung – Ein neuer Rüstungswettlauf?»
Laurent Goetschel, Professor für Politikwissenschaft und Direktor von Swisspeace war im «Eco Talk» von SRF zu Gast. Mehr Sicherheit und Verteidigung – ein neuer Rüstungswettlauf? Was bedeutet dies für die Schweiz?
/ News, People, Weitere
Unisonar-Podcast: Folge zu Gender Studies
Woher kommen die negativen Gefühle über Non-Binarität? Und was hat es mit dem «männlichen Genie» in der Kunst auf sich?
/ News, Doktorat
G3S Co-teaching: Call for Proposals
Once again, we invite you to submit proposals for co-teaching (funded by the G3S). In order to offer possibilities for PhD candidates to gain teaching experience, the G3S offers one teaching assignment for the fall semester 2025. The idea…