/ News, People
In kaum einem Staat Europas ist die Polarisierung so stark wie in der Schweiz – und sie hat sich in Form von Gruppenidentitäten gefestigt. Für die Demokratie ist das nicht zwingend schlecht. Ein Artikel im „Schweizer Monat“ von Denise Traber und Delia Zollinger.
Quick Links
Social Media